Steuerberater: Alle als Steuerberater bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Steuerberater zugelassen und Mitglied der Steuerberaterkammer Berlin. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Berlin oder auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de eingesehen werden. Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer Alle als Wirtschaftsprüfer bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Wirtschaftsprüfer zugelassen und Mitglied der bundesweit zuständigen Wirtschaftsprüferkammer.
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer/vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 (Abschlussprüferrichtlinie)
- Empfehlung der EU-Kommission vom 6. Mai 2008 zur externen Qualitätssicherung bei Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften, die Unternehmen von öffentlichem Interesse prüfen
- Empfehlung der EU-Kommission vom 5. Juni 2008 zur Beschränkung der zivilrechtlichen Haftung von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Verfahrensordnung Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen
- Verhaltenskodex für Berufsangehörige (autorisierte deutsche Übersetzung)
Sämtliche Regelungen können in der aktuellen Fassung auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer unter www. wpk.de eingesehen werden.
Berufshaftpflichtversicherung: Die Berufshaftpflichtversicherung Steuerberater besteht bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen nach § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG) in Verbindung mit §§ 51 ff. der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB).
Haftungsausschluss Diese Website der Frank, Follert und Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH und die darin enthaltenen Informationen sind ein unverbindliches Informationsangebot an Privatpersonen, Gewerbetreibende, freiberufliche Tätige und Unternehmen und dienen allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich dabei weder um eine rechtliche, steuerrechtliche oder betriebswirtschaftliche Beratung, noch kann es eine individuelle Beratung ersetzen.
Bei der Erstellung der Website und der darin enthaltenen Informationen ist Frank, Follert & Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH stets um größtmögliche Sorgfalt bemüht, jedoch haftet Frank, Follert & Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen.
Die enthaltenen Informationen sind nicht auf einen speziellen Sachverhalt einer Einzelperson oder einer juristischen Person bezogen, daher sollte im konkreten Einzelfall stets fachlicher Rat eingeholt werden. Die Frank, Follert & Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft. Unsere Ansprechpartner stehen gerne für Sie zur Verfügung.
Auf dieser Website finden sich Verweise (Hyperlinks) auf andere (externe) Websites. Frank, Follert & Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH hat zum Zeitpunkt der Verlinkung den Inhalt der verlinkten Websites geprüft. Dennoch kann Frank, Follert & Loczenski Steuerberatungsgesellschaft mbH für den Inhalt von Websites, auf die von dieser Website verwiesen wird, und die von Dritten eingerichtet wurden, keinerlei Verantwortung übernehmen. Für den Inhalt sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten enthaltenen Informationen entstehen, haftet allein deren Anbieter.
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§36 VSBG): Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.